Content Banner

Fakten

Anzeige endet

12.04.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 0 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Tempelhofer Ufer 23/24
10963 Berlin

Einsatzort:

Berlin

Bei Rückfragen

Britta Kosog
+49 (0)30-577 11620

Link zur Homepage


Visits

800
Für unser Team Innovationsmotor, mit Sitz in Berlin, suchen wir ab März 2023 eine/n Werkstudent*in (vorerst auf 2 Jahre befristet) in Teilzeit (max. 20 Stunden).

Werkstudent*in Innovationsmotor

10.03.2023
Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens - Berlin
Design, Gestaltung, Kommunikationswissenschaft

Aufgaben

- Du unterstützt uns im Eventmanagement bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (digitalen) Innovationsformaten, Workshops und Community-Events
- Du unterstützt uns in der Kommunikationsarbeit mit Fokus auf Content-Erstellung für unsere Website, Blog und Social-Media-Kanäle (darunter bspw. Blogbeiträge, Tweets, Reels, Stories) 
- Du konzipiert und kreierst Grafiken für Website, Blog, Newsletter, Social-Media-Kanäle, Prints und Präsentationen
- Du hilfst uns bei der Pflege des Medienverteilers und Redaktionsplans sowie bei administrativen Aufgaben (bspw. Erstellung von Vorlagen fürs Reporting sowie Datenverarbeitung und Dokumentation) 

Qualifikation

- Du bringst erste Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen mit – entweder durch Praktika, Studienprojekte oder sogar bereits durch Berufserfahrung
- Du interessierst dich rund um das Thema Innovation und findest die Arbeit von Wikimedia sowie die Free/Open Knowledge-Bewegung spannend
- Du hast vielleicht schon selbst an innovativen Formaten (z.B. Design-Thinking-Workshop, Hackathon) teilgenommen 
- Du bist sicher im Umgang mit Google Workspace, Wordpress, Canva.
- Anwendungserfahrung mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen wäre toll.
- Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen Social-Media-Plattformen sind ein Plus
- Du bist ein kreativer Kopf mit Lust auf Gestaltungsspielraum

Benefits

- Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
- Benefits: 25 Urlaubstage für Werkstudierende und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und Silvester, ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
- Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt 
- Ein zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu berufliche

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht. 

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.

Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter

Branchen
Interessensvertretung und Vereinigung, Technische, physikalische und chemische Untersuchung

Logo der Jobbörse Berufsstart