Content Banner

Fakten

Anzeige endet

22.04.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 0 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Kontakt

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Tempelhofer Ufer 23/24
10963 Berlin

Einsatzort:

Berlin

Bei Rückfragen

Britta Kosog
+49 (0)30-577 11620

Link zur Homepage


Visits

525
Für unser Team Community Communications, mit Sitz in Berlin, suchen wir eine/n Werkstudent*in (vorerst auf 2 Jahre befristet) in Teilzeit (15-20 Stunden).

Werkstudent*in Community Communication

20.03.2023
Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens - Berlin
Kommunikationswissenschaft

Aufgaben

Du arbeitest (hauptsächlich auf Englisch) in einem interdisziplinären Team, das die Software aller Wikimedia-Wikis, inklusive Wikipedia, verbessert
Du bereitest Informationen zu unseren Projekten verständlich auf – in Textform, grafisch oder in anderen Formaten
Du verantwortest eigene kleine Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung, und kannst dabei kreativ sein
Du lernst, wie Community-zentrierte Softwareentwicklung funktioniert, und bist im Kontakt mit ehrenamtlichen Wiki-Communitys weltweit (mit einem Fokus auf der deutschsprachigen Wikipedia)

Qualifikation

Du bist an einer Hochschule in Deutschland in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben oder berechtigt, in Deutschland als Erasmus-Student*in zu arbeiten
Du bist in der Lage technische Informationen auch für ein nicht technikaffines Publikum aufzubereiten 
Du verfügst über erste Erfahrungen im Projekt- und Kommunikationsmanagement oder möchtest gerne mehr darüber lernen
Du bist kommunikationsstark, empathisch, flexibel und fühlst dich in einem multidisziplinären Team wohl
Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
Du hast idealerweise schon Erfahrung im Editieren von Wikis 
Programmierkenntnisse sind nich

Benefits

Freu dich auf:

Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
Benefits: 25 Urlaubstage für Werkstudierende und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und Silvester, ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt 
Ein zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coachin

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht. 

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.

Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter

Branchen
Interessensvertretung und Vereinigung, Technische, physikalische und chemische Untersuchung

Logo der Jobbörse Berufsstart