Für die ereignisreichste Zeit des Jahres sucht die Geschäftsstelle des Europäischen Wettbewerbs vom 01. Februar 2024 an für die Dauer von drei oder vier Monaten eine:n engagierte:n Praktikant:in.
Praktikum im Europäischen Wettbewerb
24.11.2023
Europäische Bewegung Deutschland e.V. -
Berlin
Pädagogik
Aufgaben
Vorbereitung der Bundesjury:
Die eingereichten kreativen Werke der Schüler:innen werden gesichtet, sortiert und über die Datenbank aufbereitet.
Begleitung der Bundesjury:
Sie tagt in der dritten Märzwoche (10.-15.03.24) in Baden-Württemberg. Unterkundt und Reisekosten werden selbstverständlich übernommen.
Kommunikation der Ergebnisse:
Einige Arbeiten werden auf der Website und bei Preisverleihungen präsentiert, sowie in einem Best-of-Film gezeigt. Außerdem sind Newsartikel für die Website und Social-Media-Beiträge zu erstellen
Organisatorische Nachbereitung der Bundesjury:
Die Wettbewerbsbeiträge, Bundespreise und Urkunden werden in die Länder versandt
Qualifikation
Interesse an europapolitischen Themen, an Kunst sowie an kultureller und politischer Bildung
Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Eine gründliche, eigenständige und gut strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Reisebereitschaft, um an der Bundesjury 2024 (KW 11) teilzunehmen
Bei Interesse finden sie mehr Informationen auf unserer Webseite.
Benefits
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2023/2024 bereits in die 71. Runde geht. Mit jährlich bis zu 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr 1953 nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch (mind. B2) - Englisch
Beginn: 01.02.2024
Dauer: 3 - 4 Monate
Vergütung: 520€
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Interessensvertretung und Vereinigung, Unternehmensberatung